Herzlich Willkommen in der Stadt Kirtorf

Ihr Bürgermeister Andreas Fey

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unsere Stadt und unsere Leistungen. Lernen Sie die Stadt mit ihren 7 Ortsteilen kennen, die sich am westlichen Rand des Vogelsbergkreises erstreckt. Bei Bedarf unterstützen wir Sie mit einer umfassenden und fachlich kompetenten Beratung.
Sprechen Sie mit uns, wir sind gerne für Sie da!

 

        Kontakt

Vollsperrung

Stadtteil Kirtorf  - Braugasse

22.05.-26.05.2023

 

Wegen Wasserleitungsarbeiten im Zuge der Erschließung der neuen Med-Gebäude wird die Braugasse in der Zeit vom 22.05. - 26.05.2023 voll gesperrt.

Glasfaserausbau in Kirtorf startet

in den kommenden Wochen

 

Nachdem vor ungefähr zwei Jahren zunächst mehrere Anbieter unsere Ortsteile mit ihrem Glasfaserausbau beworben hatten, blieb es in der Folge zunächst doch eher still. Lediglich in Lehrbach hat das Unternehmen Goetel mit dem Ausbau begonnen, der inzwischen weitestgehend abgeschlossen wurde. In allen anderen Ortsteilen blieb es hingegen war ein Ausbau noch nicht angegangen worden. Das ändert sich jetzt.

Wie in aktuell geführten Gesprächen mit den einzelnen Anbietern verdeutlicht wurde, stellt sich die Ausbausituation nun wie folgt dar:

 

Die Firma TNG

… zieht sich aus dem zunächst zugesicherten Glasfaserausbau aus Kirtorf komplett zurück. Das gilt auch für Heimertshausen, wo wir vor ca. zwei Jahren eine sehr hohe Auftragslage hatten. Absichtserklärungen in Vorverträgen werden damit hinfällig. Es kommt laut Unternehmen damit zu keiner weiteren Vertragsbindung.

 

Die Telekom

… mit ihrem Ausbauunternehmen GlasfaserPlus beabsichtigt in 2024 in der Kerngemeinde in Kirtorf sowie in Ober-Gleen einen Glasfaseranschluss bis ins Haus mit kostenfreier Installation anzubieten. Die anderen Ortsteile Kirtorfs werden zunächst nicht berücksichtigt.

 

Die Firma Goetel

… ist jetzt in der unmittelbaren Vorbereitung zum Ausbau aller Ortsteile Kirtorfs. Hierzu soll der Anschluss von Kirtorf, Ober-Gleen und Heimertshausen von Lehrbach her erfolgen und gleichzeitig der Anschluss von Arnshain, Wahlen und Gleimenhain über eine Leitungsführung aus Bernsburg verwirklicht werden. Die Aufbruch Genehmigungen wurden bei der Stadt Kirtorf bereits beantragt und durch die Stadt bestätigt. Erste Straßenbegehungen in den Ortsteilen zur Sichtung der möglichen Leitungsführung und zu den Standorten der Netzverteiler haben dazu dieser Tage stattgefunden. Die Aufstellungsorte erkennen Sie an Anzeichnungen auf den Bürgersteigen. Nun starten die Ansprechpartner der Fa. Goetel mit den Grundstücksbegehungen, um mit den Eigentümern die Kabelführung abzustimmen. Die Beauftragten des Unternehmens können sich dabei durch einen Firmenausweis ausweisen. Es geht also zeitnah mit den Baggerarbeiten los.

 

Jeder, der jetzt noch die Chance ergreifen will, um in den Genuss einer zeitnahen kostenfreien Glasfaserinstallation zu kommen, hat bis zum Abschluss der Arbeiten noch die Gelegenheit sich bei der Fa. Goetel anzumelden. Um einen besseren Überblick zu behalten, wer denn einen Antrag gestellt hat und wer ggf. noch „nachrücken“ könnte, haben wir mit den Ortsvorstehern und dem Vertrieb der Fa. Goetel vereinbart, dass eine Anmeldung möglichst über die Ortsvorsteher erfolgen sollte. Anträge dazu können aus dem Internetauftritt der Fa. Goetel heruntergeladen werden oder stehen bei den Ortsvorstehern als Ausdruck zur Verfügung.

 

Da Heimertshausen zunächst von TNG beworben wurde und Goetel dann nicht weiter berücksichtigt wurde, TNG sich jetzt aber zurückzieht, wird die Fa. Goetel hier noch einmal Ihr Angebot bei einer Informationsveranstaltung am Di, den 25.04.2023 um 19:00 Uhr im DGH in Heimertshausen, Zeller Straße 9, näher erläutern.
Zudem werden im gleichen DGH noch Beratertage wie folgt angeboten.
Dienstag 02. Mai – 10:00 – 15:00

Dienstag 09. Mai – 14:00 – 18:00

Dienstag 16. Mai – 10:00 – 15:00

Dienstag 22. Mai – 14:00 – 18:00

 

„Ich freue mich für unsere Kommune, unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, dass wir durch die Firma Goetel nun doch noch zeitnah die Möglichkeit des Glasfaseranschlusses bekommen. Ein bedeutender Schritt für unsere Zukunftsfähigkeit.“, freut sich Bürgermeister Andreas Fey. „Bis zum Sommer sollen alle Anschlüsse geschaltet werden. Das hört sich gut an.“

 

 

 

Expressbusline verbessert ÖPNV-Angebot auch für Kirtorf

Mit der neuen Expressbuslinie 35 des RMV, die von Alsfeld nach Marburg führt, hat auch Kirtorf bessere Anschlussmöglichkeiten zur Bahn. Gehalten wird in Ober-Gleen, Kirtorf und Lehrbach. So kann man nun zum Beispiel innerhalb ca. einer viertel Stunde von Kirtorf zum Bahnhof nach Stadtallendorf kommen. Dort kann dann auf die Bahnlinie Frankfurt - Kassel umgestiegen werden. Nun ist es endlich für Pendler möglich mit dem Bus ohne zeitaufwendige Umsteigeprozesse direkt zu einem Bahnhof zur Nord-Süd-Verbindung zu gelangen. Auch die Fahrt zum Universitätsklinikum in Marburg ist nun ohne Umstieg machbar. Die genauen Zielorte lassen sich dem beiliegenden Fahrplan entnehmen. Bemerkenswert ist der Zeittakt. So kann Werktags ab ca. 05:00 Uhr nahezu stündlich bis fast ca. 20:30 Uhr in Richtung Marburg gefahren werden. Die Rückfahrten gehen sogar bis nach 22:00 Uhr. Auch samstags und sonntags wird noch ein reger Fahrbetrieb angeboten. Natürlich kann der Bus auch für die Fahrt nach Alsfeld genutzt werden. Dort besteht jeweils ein direkter Anschluss zur Vogelsbergbahn.

Die Linie wird mit neuesten modernen Niederflurbussen betrieben, die das Ein– und Aussteigen erleichtern. Zudem gibt es im Bus einen Bereich für Rollstühle und Kinderwagen. Auch bemerkenswert: Im Bus gibt es kostenfreies WLAN-Netz für die Fahrgäste.

„Insgesamt eine tolle Ergänzung zum bisherigen ÖPV-Angebot“, freut sich Bürgermeister Andreas Fey neben Landrat Manfred Görig bei der Inbetriebnahme des neuen Linienverkehrs. Nun muss das Angebot nur auch angenommen werden, damit es sich dauerhaft etablieren kann. Genießen doch auch Sie künftig die Fahrt im Bus.

 

Kirtorf fördert junge Familien mit Baukindergeld

 

 

„Es gehört zu den schönen Aufgaben eines Bürgermeisters, wenn man junge Familien unterstützen kann“, freut sich Kirtorfs Bürgermeister Andreas Fey, der gerade drei Bewilligungsbescheide für ein Baukindergeld zustellen lassen kann. Nach der Haushaltsgenehmigung dieser Tage war es möglich die Auszahlungen zu den Anträgen der Familien zu gewähren. Immerhin eine Auszahlung von insgesamt 10.500 €. Besonders für Baumaßnahmen die oft mit viel Eigenleistung verbunden sind, ist der Zuschuss eine willkommene Unterstützung. Bürgermeister Fey hofft, dass er auch in dem nun angehenden Neubaugebiet in Kirtorf weitere Familien mit einem kleinen Zuschuss der Stadt in Ihrem Vorhaben sich in Kirtorf niederzulassen bestärken kann.
Denn auch hier sieht man einmal mehr, Kirtorf ist familienfreundlich.

Kirtorf.App

 

Die Stadt Kirtorf stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort KOSTENLOS die neue City-App für KIRTORF zur Verfügung. Mit dieser App können wir Sie, gerade jetzt wo sich fast täglich die Richtlinien und Vorgaben bzgl. des Coronavirus ändern, auf dem Laufenden halten.

Darüber hinaus hält die App einige nützliche Funktionen bereit, die wir Ihnen nachstehend er­läutern möchten. Die Möglichkeiten der App werden ständig weiterentwickelt. Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutten an, damit Sie immer up to date sind!

 

mehr zu Kirtorf.App

 

 

Thema

Sind Sie interessiert?

Kindertages-stätte "Unter´m Regenbogen"

Evangelischer Kindergarten

Unsere Kindertagesstätte können insgesamt 122 Kinder im Alter von 1-6 Jahren aus der Kernstadt Kirtorf und den 6 Stadtteilen Gleimenhain, Wahlen, Arnshain, Ober-Gleen, Heimertshausen und Lehrbach besuchen.

Immobilienportal Kirtorf

Finden Sie ihr Grundstück, Haus ....

Wenn Sie auf der Suche nach einem Grundstück oder einer Immobilie sind, schauen Sie sich hier um.

Seniorenbetreuung "Haus am Gleenbach"

Besuchen Sie das Cafe´ am Gleenbach.

Cafe`geöffnet von Mittwoch - Sonntag

          

Solar-Kataster Hessen

Nutzen Sie die Vorteile

Das Solarkaster Hessen gibt allen Hausbesitzern und Bürgern kostenlos Auskunft darüber, ob eine Solaranlge sich auf dem eigenen Hausdach lohnt.

Hunde

Hundesteuer und Hundeverordnung

Hier finden Sie wissenswertes rund um das  Thema Hundehaltung.

Förderprogramme der Stadt Kirtorf

  • Baukindergeld
  • Bereitstellung Windelsäcke

 

Die Stadt Kirtorf bietet derzeit zwei Förderprogramme an.

Programm 2023


Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises hat das neue Programm bekanntgegeben. Wir haben die   Veranstaltungen für den Bereich Kirtorf herausgesucht.

Nächster Markt am

13.05.2023

von 10.00 -14.00 Uhr auf dem oberen Marktplatz

Stadtverwaltung Kirtorf
Neustädter Str. 10-12
36320 Kirtorf

Telefon: +49 6635 180

Telefax: +49 6635 1815

E-Mail:  webmaster@stadt-kirtorf.de

info@stadt-kirtorf.de-mail.de

Öffnungszeiten Stadtverwaltung

Montag: 09.00 - 12.00 Uhr + 13.00 -18.00 Uhr

Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 09.00 - 12.00

Donnerstag: 13.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr

 

 

KFZ-Zulassung nur nach telef.  Terminvereinbarung unter 06635-1825 und 1826.

 

Druckversion | Sitemap
© Stadtverwaltung Kirtorf