Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Die Stadt Kirtorf fördert ihr Trinkwasser größtenteils selbst aus Tiefbrunnen und einer Quelle. Fremdbezug erfolgt über die Mittelhessischen
Wasserwerke Gießen.
Die Qualität des Kirtofer Trinkwassers und der Zustand der technischen Anlagen zur Wasserförderung, -aufbereitung und -verteilung wird von einem Institut für Gewässerschutz und dem Amt für
Gesundheit laufend amtlich auf der Grundlage der Trinkwasserverordnung kontrolliert.
Bei der Stadtverwaltung Kirtorf können Sie sich über die Qualität Trinkwassers informieren, Antworten und Hinweise zu Ihren Fragen bekommen und Ansprechpartner finden.
Den aktuellen Härtegrad Ihres Trinkwassers können Sie mit folgendem Link erfahren:
Wasserhärtegrade in den einzelnen Stadtteilen hier
Neubewertung von Chrom im Grundwasser - Kirtorf, 23.07.2014
Die Stadt Kirtorf hat sich an dem Sondermessprogramm des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie beteiligt. Dabei wurde im Zuge des HLUG Messprogrammes Chrom - VI eine Rohwasserprobe vom Tiefbrunnen Wahlen entnommen.
Ergebnis:
1. Die laufende Wasserbenutzungsgebühr beträgt je
Kubikmeter Frischwasser 2,25 € zzgl. 7% Mwst.
2. die Zählermiete beträgt je Monat 0,90 € zzgl. 7% Mwst.
Der Grundpreis stellt das Entgelt für die Bereitstellung der öffentlichen Wasserversorgungsanlage dar.
Er wird für jeden Grundstücksanschluss erhoben und beträgt ab 01.01.2013 je Anschluss der nachstehenden Wasserzähler
QN 2,5 4,00 € pro Monat,
QN 6 8,00 € pro Monat
QN 10 18,00 € pro Monat
zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
Wassermeister
Herr Fröhlich
Tel.: 06635/412
Mobil: 0171-5356472
Verwaltung
Herr Schindler
Tel.: 06635/1823