Ev. Kindertagesstätte
Unterm Regenbogen in Kirtorf
Unsere Kindertagesstätte können insgesamt 122 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren aus der Kernstadt Kirtorf und den sechs Stadtteilen besuchen.
Als Kindertageseinrichtung haben wir einen familienergänzenden Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag.
Dabei orientieren wir uns am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und den Leitlinien für die Arbeit in den Ev. Kindertagesstätten.
Unsere KiTa ist von 7.00 - 16.30 Uhr geöffnet. Im Regelbereich (3-6 Jährige) können Sie unter drei Betreuungsmodellen wählen und im Krippenbereich (1-3 Jährige) unter zwei Betreuungsmodellen. Ein warmes Mittagessen wird angeboten.
Zu unseren gruppeninternen und gruppenübergreifenden Angeboten gehören
Mit diesen Angeboten
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch Mo - Fr von 8.00 - 10.00 Uhr unter der Telefonnummer 06635/7246 oder per E-Mail: kita.kirtorf@ekhn.de
Ansprechpartner
Leitung: Daniela Pfeil
Stellvertretende Leitung: Johannes Bonnard & Melanie Ruppert
Modell |
Betreuungszeit |
Grundpreis pro Platz 1. Kind/ 2. Kind pro Monat |
Essen |
R1
|
7.00 - 13.00 Uhr |
frei / frei |
entfällt |
R2
|
7.00 - 14.30 Uhr |
45,00 € / 45,00 € |
3,50 € täglich |
R3
|
7.00 - 16.30 Uhr
|
90,00 € / 90,00 € |
3,50 € täglich |
|
|
zzgl. 4,00 € monatlich (Material- und Getränkegeld) |
|
Modell |
Betreuungszeit |
Grundpreis pro Platz 1. Kind/ 2. Kind pro Monat |
|
K1
|
7.00 - 14.30 Uhr |
201,00 € / 100,50 € |
|
K2
|
7.00 - 16.30 Uhr |
221,00 € / 110,50 € |
|
|
|
zzgl. 3,50 € täglich (für Frühstück/ Mittagessen und Windeln) |
|
|
|
zzgl. 4,00 € monatlich (Material- und Getränkegeld) |
|
Gefahren auf dem Spielplatz durch Fahrradhelme und Schlüsselbänder!
(Unfallkasse Hessen 14.03.2013)
Endlich scheint die Sonne und unsere Kinder wollen und müssen nach dem langen Winter unbedingt nach draußen, zum Spielen und Toben! Aber es drohen Gefahren, wo man sie nicht vermutet: auf dem Spielplatz! In Deutschland verunglücken immer wieder Kinder auf Spielplätzen, weil sie mit Kordeln ihrer Jacken oder dem Gurt des eigenen Fahrradhelms an Spielgeräten hängenbleiben. Die Unfallkasse Hessen warnt deshalb "Helm ab auf dem Spielplatz – weg mit Schlüsselbändern, Kordeln und Schnüren an Kinderkleidung!"