Zweckverband Soziale Dienste
Kirtorf, 01.12.2015
In der jüngsten Verbandsversammlung des Zweckverbandes Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2016 einstimmig beschlossen. Dem Zweckverband Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf gehören die Stadt Kirtorf und die Gemeinde Antrifttal an. Der Zweckverband gewährt und koordiniert die ambulanten Pflegedienste (Kranken-, Alten-, Haus- und Familienpflege). Der Vorsitzende der Verbandsversammlung ist der Vorsitzende der Gemeindevertretung Franz Josef Kreuter und Vorsitzender des Verbandsvorstandes bzw. der Verbandsverwaltung Bürgermeister Ulrich Künz. Die Pflegedienstleitung obliegt Frau Susanne Botthof-Schlitt. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 schließt im Ergebnishaushalt mit Erträgen von 666.660,-- € und mit Aufwendungen in Höhe von 666.385,-- € ausgeglichen mit einem Überschuss von 275,00 € ab. Insgesamt sind beim Zweckverband Soziale Dienste 10,81 Stellen ausgewiesen. Die Anzahl der Mitarbeiter unter Berücksichtigung von Teilzeitkräften, so Künz, betragen 29. Der Zweckverband ist schuldenfrei. Die zufriedenstellende Finanzsituation des Zweckverbandes, so der Verbandsvorsteher, sei auch dadurch erreicht worden, dass gerade die Fördervereine Antrifttal und Kirtorf immer die Arbeit des Zweckverbandes finanziell fördern. Künz berichtete in der Vorstandssitzung auch über die durchgeführten Qualitätsprüfungen des ambulanten Pflegedienstes durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen in jüngster Zeit. Dabei seien neben den pflegerischen medizinischen Leistungen auch die Kundenzufriedenheit und die Organisation des Zweckverbandes geprüft worden. Künz freute sich erneut mitzuteilen zu können, dass die Station wieder mit einer sehr guten Benotung (1,0) bewertet wurde. Er teilt die Einschätzung auch der übrigen Vorstandsmitgliedern und der Verbandsversammlung, dass diese Ergebnisse die Mitarbeiterinnen sicher motivieren auch zukünftig die hohe Qualität der Station zu erhalten. Die hervorragenden Ergebnisse, so Künz, machen auch deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Kirtorf und der Gemeinde Antrifttal die die Hilfe der Sozialstation in Anspruch nehmen, in guten Händen sind. Antrifttal und Kirtorf sind stolz über diese Bewertungen. Künz dankte dem Team für dessen Engagement.
Zweckverband
Soziale
Dienste
Antrifttal Kirtorf
Unser Pflegedienst wird unterstützt von den beiden
Fördervereinen
Zweckverband Soziale Dienste Antrifttal und Kirtorf
Die Fördervereine tragen dazu bei, dass der Zweckverband Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf die ihm gestellten Aufgaben in der Mobilen Alten- und Krankenpflege erfüllen kann.
Die Beiträge der Mitglieder sowie die Spenden aus der Bevölkerung kommen ausschließlich dem Zweckverband zugute.
Mitglied kann jede Peron werden, die bereit ist den Vereinszweck zu fördern und sich verpflichtet, den beschlossenen Mindestbeitrag oder einen selbst bestimmten höheren Beitrag jährlich zu leisten.
Mit Ihrem Beitritt unterstützen Sie die Arbeit an Kranken, Pflege- und Hilfsbedürftigen in unseren Gemeinden.
Weitere Informationen erhalten sie von den Vorsitzenden
Pfarrer Zbignew Wojik, Ruhlkirchen
Telefon: 06631-3361
Pfarrer Walter Bernbeck, Billertshausen
Telefon: 06631-4942
So erreichen sie uns
Am Kaplaneiberg 18
36320 Kirtorf
Tel.: 06635/645
FAX: 06635/919021
e-Mail :
zsdantrifttalkirtorf@t-online.de
Neustädter Straße 10-12
36326 Kirtorf
Tel.: 06635/1831
FAX: 06635/1815
Wir betreuen Sie bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit und möchten, dass Sie möglichst lange zuhause, in ihrer gewohnten Umgebung leben können.
Wir bieten Alten und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz und Pflegeberatung an.
Unser oberstes Ziel ist es, ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Ulrich Künz, Verbandsvorsteher
Susanne Botthof-Schlitt,
Pflegedienstleitung