10 Jahre Bestehen des Aktionsbündnisses zeigen eindrucksvoll, das Achtung vor anderen, Toleranz und Solidarität bei uns in Kirtorf fest verankert ist.
Ich freue mich, dass Sie mir die Schirmherrschaft zum 10-jährigen Bestehens des Aktionsbündnisses übertragen haben, die ich gerne als Bürgermeister der Stadt Kirtorf übernommen habe, um damit auch ein Zeichen der Verbundenheit mit Ihrer Organisation mit unserer Bürgerbewegung zu setzen. Der Umgang mit Rassismus, die Verankerung von Weltoffenheit sind entscheidende Fragen unserer Zeit! Ich finde es ganz großartig, dass Sie, liebe Bündnismitglieder, gemeinsam mit der Bürgerschaft und zahlreichen örtlichen Kommunalpolitikern sich für Toleranz, ein respektvolles Miteinander und gegen Rechtsextremismus stark machen und dabei viel Engagement zeigen.
Es ist schon schlimm genug, dass sich Antisemiten im Internet verbal austoben: Neonazis verüben tödliche Anschläge auf hier lebende Menschen ausländischer Herkunft. Auch bei uns in Kirtorf hat es vor vielen Jahren unliebsame Vorfälle gegeben. Wir brauchen keine Ausgrenzung, sondern Integration, wir brauchen keine Entsolidarisierung sondern gemeinsames Handeln, wie Sie als Aktionsbündnis es in den letzten Jahren immer wieder praktiziert haben.
Ich bin tief beeindruckt davon, wie viel Energie Sie in ihre Arbeit stecken und wie intensiv Sie sich auch heute noch mit diesen schwierigen Themen auseinandersetzen. Begegnungen sowie sie heute wieder mit dieser Ausstellungseröffnung stattfinden, sind sozusagen das Zauberwort für die Überwindung von Vorurteilen und die Entwicklung von Toleranz.
Deshalb möchte ich Ihnen herzlich danken für Ihr Eintreten für mehr Demokratie, gegen Fremdenfeindlichkeit, für das Überwinden von Vorurteilen und für mehr Toleranz in unserer Gesellschaft.
Kirtorf, im September 2014
Bürgermeister