Bauplätze im Stadtteil Kirtorf

Kurzbeschreibung Stadtteil Kirtorf

 

Kirtorf ist seit 1972 Verwaltungssitz der Großgemeinde, gehört zum Vogelsbergkreis und hat derzeit 1264 Einwohner.

Höhe: 257 m ü. NN

 

Der Ortsbeirat Kirtorf beschreibt seinen Ort wie folgt:

 

Hier lässt es sich gut wohnen!

  • Geschäfte, in denen Sie alles für den täglichen Bedarf bekommen
  • Ärztliche Versorgung durch Allgemeinärzte und Zahnarzt
  • Apotheke
  • Grundschule mit Betreung bis 14.00 Uhr
  • Kindertagesstätte für Kinder von 1-6 Jahren
  • Altenpflegeheim "Haus am Gleenbach"
  • Ambulate Betreuung für Senioren durch "Zweckverband Soziale Dienste"
  • Reges Vereinsleben
  • Für Ideen und Anregungen sind wir immer offen!

 

Kirtorf fungiert als Zentrum der Großgemeinde und bietet eine ausgewogene Infrarstruktur (gesundheitliche Versorgung, Kinder- und Seniorenbetreuung, Einkaufsmöglichkeiten, sportliche Anlagen zur Freizeitgestaltung ...) für das tägliche Leben. 

 

 

Baugebiet Heselweg

 

Im Nordwesten des Stadtteils Kirtorfs ist das neue Baugebiet "Heselweg" mit 18 Bauplätzen entstanden.

Derzeit stehen keine freien Baufelder zur Verfügung, man kann sich aber auf einer Nachrückeliste eintragen lassen.

 

Weitere Informationen über das Baugebiet erhalten Sie direkt von Herrn Bürgermeister Fey

Tel.: 06635 - 1830

bgm-fey@stadt-kirtorf.de

Nächster Markt am

08.04.2023

von 10.00 -14.00 Uhr auf dem oberen Marktplatz

Stadtverwaltung Kirtorf
Neustädter Str. 10-12
36320 Kirtorf

Telefon: +49 6635 180

Telefax: +49 6635 1815

E-Mail:  webmaster@stadt-kirtorf.de

info@stadt-kirtorf.de-mail.de

Öffnungszeiten Stadtverwaltung

Montag: 09.00 - 12.00 Uhr + 13.00 -18.00 Uhr

Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 09.00 - 12.00

Donnerstag: 13.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr

 

 

KFZ-Zulassung nur nach telef.  Terminvereinbarung unter 06635-1825 und 1826.

 

Druckversion | Sitemap
© Stadtverwaltung Kirtorf