ACHTUNG!!!
Heute, Donnerstag 21.04.2022 steht im Ortsteil Ober-Gleen, in der Zeit von 9.30 Uhr bis voraussichtlich 13.00 Uhr aufgrund von Reparaturarbeiten kein Wasser zur Verfügung.
Jahreshauptversammlung der Kirtorfer Feuerwehren mit Neuwahlen
Alter und neuer SBI der Stadt Kirtorf ist und bleibt Heino Becker
Im November 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Kirtorf für die Jahre 2019 und 2020 statt. Unter einem strengen Hygienekonzept konnte Stadtbrandinspektor Heino Becker zahlreiche Einsatzkräfte und Gäste begrüßen. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Heino Becker erneut als Stadtbrandinspektor und Susanne Sturm als stellvertretende Stadtbrandinspektorin gewählt.
Erneute Impfaktion in der Gleentalhalle Kirtorf am 15.01.22
Am 15.01.22 von 9:00 – 13:00 Uhr bietet die Hausärztepraxis Gleen-Felda in Zusammenarbeit mit der Stadt Kirtorf, dem Ortsverband Kirtorf des Deutschen Roten Kreuzes und der Stadtapotheke Kirtorf in einer Wiederauflage der Impfaktion vom 04.12.21 erneut Impfungen gegen Covid-19 an. Geimpft wird mit dem Impfstoff von Moderna (Spikevax®), der Impfstoff von Biontech (Corminaty®) kommt ausschließlich bei Personen mit einem Alter unter 30 Jahren oder bei einer Zweitimpfung (wenn die Erstimpfung mit Corminaty® erfolgt ist) zum Einsatz - soweit dieser Impfstoff am Termin verfügbar ist. Es sollen rund 500 Impfungen durchgeführt werden.
Bei dieser gemeinschaftlichen Aktion ist das Team der Hausärztepraxis Gleen-Felda vorwiegend für die Aufklärung und die Impfung zuständig, die Stadt Kirtorf stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützt zusammen mit dem DRK Kirtorf die Organisation. Die Überwachung nach der Impfung wird vom DRK übernommen, die Stadtapotheke Kirtorf stellt eine Mitarbeiterin zum Vorbereiten der Impfungen.
Das Angebot richtet sich insbesondere an die Einwohner der Großgemeinde Kirtorf und an die Patientinnen und Patienten der Hausärztepraxis Gleen-Felda, aber auch an andere Personen aus dem Vogelsbergkreis, die zu diesem Zeitpunkt noch keinen anderen zeitnahen Impftermin anderenorts erhalten haben.
Folgende Impfungen gegen Covid-19 werden am 15.01.22 durchgeführt:
Andere Impfstoffe finden keine Verwendung, Impfungen von Kindern unter 12 Jahren werden an diesem Termin nicht angeboten. Die datumsgenauen Mindestabstände und die Definition, wer genau eine Auffrischungsimpfung erhalten kann, werden wir bei der Anmeldung auf unserer Homepage mitteilen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt und zur besseren Organisation ist eine online-Voranmeldung auf der Homepage der Hausärztepraxis Gleen-Felda erforderlich (www.hpgf.de). Die Online-Anmeldung ist aber erst eine Woche vor dem Impftermin ab dem 08.01.22 möglich. Bei der letzten Impfaktion mit einer längeren Anmeldefrist sind 25% der Anmeldungen wieder storniert worden oder Personen sind nicht zur Impfung erschienen, das soll so gut wie möglich vermieden werden. Eine Stornierung des Termins ist nach der Anmeldung organisationstechnisch nicht mehr möglich, wenn der Termin nicht wahrgenommen wird, droht der Impfstoff dann zu verfallen.
Genauere Informationen findet man ab dem 08.01.22 auf der Homepage der Hausärztepraxis Gleen-Felda (www.hpgf.de). Zu der Impfung ist das Krankenversicherungskärtchen, der Impfpass und eine ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungserklärung mitzubringen (diese kann von der Homepage heruntergeladen werden).
Entsorgung der Weihnachtsbäume
Aufgrund der Coronapandemie wird das Abholen der Weihnachtsbäume durch die
Jugendfeuerwehr auch in diesem Jahr wieder ausgesetzt. Als Alternative können Einwohner der Großgemeinde Kirtorf ihren Weihnachtsbaum kostenfrei am Samstag, den 15.01.2022 in der Zeit von 11:00 Uhr
bis 12:00 Uhr an der Grünabfallsammelstelle des Zweckverbandes Abfallwirtschaft (ZAV) in Kirtorf abgeben.
Ihre Stadtverwaltung Kirtorf